Hauptinhalt
Nationalrat: Keine Kürzung der Direktzahlungen
03.12.2020 – (lid.ch) - Der Nationalrat will die Einkommen in der Landwirtschaft stabil halten und das Budget für die Landwirtschaft leicht erhöhen. Auch Agroscope soll mehr Geld erhalten.
Kategorien: Agrarpolitik Pflanzenschutz Einkommen
3,65 Milliarden Franken sieht der Bundesrat im Budget 2021 für die Landwirtschaft und die Ernährung vor. Geht es nach dem Nationalrat, wird es nun etwas mehr, wie die Nachrichtenagentur SDA in einer Mitteilung schreibt.
Die Direktzahlungen an die Landwirtschaft sollen um 16,8 Mio. auf 2,81 Mia. Franken erhöht werden. Der Nationalrat will damit die Einkommen der Landwirte gegenüber 2020 stabil halten. Der Bundesrat hatte etwas weniger Geld vorgesehen, um die effektive Teuerung auszugleichen. Der Entscheid fiel mit 120 zu 67 Stimmen bei 2 Enthaltungen.
Ebenfalls erhöht hat der Nationalrat die Gelder für die Forschungsanstalt Agroscope. Diese soll künftig 4 Mio. Franken mehr erhalten.
Der Schweizer Bauernverband (SBV) begrüsst NR-Entscheid
Der SBV zeigt sich erfreut über den Entscheid des Nationalrates, die Landwirtschaft bei der Weiterentwicklung der Bereiche Ökologie und Tierwohl zu unterstützen. In Anbetracht der zunehmenden Forderungen für eine Landwirtschaft mit reduziertem Pflanzenschutzmittel-Einsatz und tieferen Nährstoffverlusten sei ein stabiler Zahlungsrahmen entscheidend, schreibt der Bauernverband in einer Mitteilung.
Auch über den Beschluss des Nationalrats 1,8 Mio. zugunsten der Sömmerungsbeiträge, respektive den Herdenschutz für Schafe, zu sprechen, zeigt sich der SBV erfreut.