Hauptinhalt
"Mutige" 20. Tier&Technik ist Geschichte
24.02.2020 – (lid.ch) – Die 20. Tier&Technik ist Geschichte. Während vier Tagen informierten sich über 33'000 Messebesucher zur Landwirtschaft, unter anderem zum Sonderthema „Mut tut gut“.
Kategorien: Messen und Ausstellungen PR

Die Schweizer Landwirtschaftsmesse in St. Gallen rückte Nutztiere, Maschinen und Dienstleistungen für den modern geführten Landwirtschaftsbetrieb ins Zentrum. An der Eröffnungsfeier zum 20-Jahr-Jubiläum stellte der neue Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft, Christian Hofer, die wichtigsten Leitlinien der Agrarpolitik ab 2022 vor, schreibt die Genossenschaft Olma Messen in der Schlussmitteilung.
Über 500 Aussteller
Wie in der Mitteilung steht, suchten Interessierte das Gespräch mit den 510 Ausstellern, und die national und international beachteten Tiervorführungen waren hochkarätig besetzt. An Forumsveranstaltungen wurde der fachliche Gedankenaustausch zu den Themen Tiergesundheit, potentielle Beiträge der Landwirtschaft zu den Klimazielen, aktuelle politische Herausforderungen in der Landwirtschaft und moderne digitale Anwendungen in verschiedenen Bereichen ermöglicht.
Mutige Sonderschau
Die Sonderschau "Mut tut gut" forderte die Fachbesucher anhand bereits realisierter Ideen auf, mit Mut zu Experimenten künftige, innovative Einkommensquellen zu erschliessen, die für das Überleben eines Betriebes wichtig sind.
Der bei der Eröffnungsfeier verliehen Agro Star Suisse Preis 2020 ging an Erwin Gamper, Chicorée-Produzent aus Stettfurt. Mehr dazu in den Agronews vom 20.02.2020.