Hauptinhalt
Mit smarter Landwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit
10.12.2021 – (lid.ch) – Dank digitaler Technologien Nahrungsmittel nachhaltiger anbauen, verarbeiten und konsumieren: Unter diesem Fokus hat das diesjährige zweite «Innovationsforum Ernährungswirtschaft» des Innovationsforums Tänikon Ansätze und Lösungen vermittelt.
Kategorien: Digitalisierung

Das «Innovationsforum Ernährungswirtschaft» will Betrieben in der Ernährungswirtschaft praxisnahe Impulse für die Weiterentwicklung geben und sich als Austauschplattform zwischen Betrieben und Forschenden etablieren. An der diesjährigen Tagung leisteten Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft eine Fülle von Beiträgen unter dem Motto «Smarte Lösungen für nachhaltige Lebensmittel».
So wurde beispielsweise aufgezeigt, wie gezielte Technisierung und Digitalisierung die Effizienz eines Landwirtschaftsbetriebs steigern und die Produktion umweltschonender machen kann.
Den ganzen Artikel lesen Sie im aktuellen Mediendienst.