Hauptinhalt
Missstände bei Pelz-Deklaration
15.10.2020 – (lid.ch) – Bei 180 Pelz-Kontrollen des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) führten 142 zu Beanstandungen. Der Vollzug wird nun verschärft.
Kategorien: Tierwohl

In 110 Fällen wurden die Mängel fristgerecht behoben, wie das BLV mitteilt. In 32 Fällen wurde eine Verfügung erlassen, in 4 Fällen gar ein Strafverfahren eingeleitet. Am problematischsten ist die Lage bei den Pelzjackenkrägen, die für 55% der beanstandeten Produkte verantwortlich sind. Die meisten beanstandeten Produkte stammten vom Marderhund. Darauf folgen Polarfuchs- und Nerzprodukte.
Die hohe Zahl an Beanstandungen zeige, dass viele Verkaufsstellen die Pelzdeklaration noch immer nicht korrekt umsetzten und in der Branche weiterhin beträchtliche Wissenslücken bestünden, so das BLV. Deshalb will das Bundesamt die Aufklärungsarbeit intensivieren und vor allem den Vollzug verschärfen. In diesem Rahmen wird unter anderem die Frist zur Korrektur verkürzt.