Hauptinhalt
Mehr Import-Butter für die Schweiz
16.02.2021 – (lid.ch) – Die Nachfrage nach Milchprodukten ist hoch – im Spätsommer droht eine neue Butterknappheit. Deshalb hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ein Gesuch der Branchenorganisation Milch (BOM) für zusätzliche 1500 Tonnen Importbutter bewilligt.
Kategorien: Milch

Das inländische Angebot an Butter werde auch im laufenden Jahr voraussichtlich zu klein sein, um die Nachfrage zu decken, schreibt das BLW zum Import-Entscheid. Die Branche rechnet zwar damit, dass die Schweizer Butter erst im Spätsommer zur Mangelware wird. Die Importfreigabe solle jedoch bereits wesentlich früher erfolgen, um dem Handel und den Verarbeitungsbetrieben die Umstellung auf Importbutter zu erleichtern, heisst es.
Deshalb hat das BLW dem Gesuch zugestimmt und das Teilzollkontingent wird umgehend zur Versteigerung ausgeschrieben. Die 1500 Tonnen Importbutter reichen laut Bundesamt für den Bedarf von weniger als zwei Wochen. Es handle sich also um eine vergleichsweise kleine Menge.
Allerdings seien weitere Gesuche möglich, falls die Situation auf dem Milchmarkt angespannt bleibe, heisst es in der Mitteilung.