Hauptinhalt
Unattraktiver Wohnraum vertreibt Jugendliche aus Bergdörfern
15.03.2021 – (lid.ch) – Für Jugendliche in Bergdörfern ist der Mangel an Wohnraum einer der häufigsten Gründe, vom Dorf wegzuziehen. Am jährlichen Jugendforum der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB war dies deutlich zu spüren.
Kategorien: Berg- und Alpgebiete Soziales

In Tourismusdestinationen sind die Wohnungen zu teuer, in anderen Dörfern gibt es nur überalterte und wenig attraktive Wohnungen: Beim jährlichen Jugendforum der SAB haben sich Jugendliche aus 27 Berggemeinden mit dem Label «Jugendfreundliche Bergdörfer» online darüber ausgetauscht, was die häufigsten Gründe für einen Wegzug aus dem Bergdorf sind.
Neben mangelndem Wohnraum brauche es auch Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt: Berggemeinden müssten die Chancen der Digitalisierung besser nutzen, um Angebote wie Smart-Office zu ermöglichen. Auch die Anstrengungen, Arbeitgeber in den Bergregionen anzusiedeln, müssten verstärkt werden, um die Zukunftsaussichten der Jugendlichen in den Berggemeinden zu verbessern. Und schliesslich sei die Förderung von Vereinen und anderen Angeboten ganz wichtig, um jungen Leuten ein attraktives Freizeitangebot zu bieten.
Die SAB trägt die Anliegen und Vorschläge der Jugendlichen nun zusammen und wird sie dann den Gemeindevertretern der «Jugendfreundlichen Bergdörfer» überreichen.