Hauptinhalt
Landwirtschaft macht ihre Hausaufgaben
27.11.2019 – (lid.ch) - Die bevorstehenden Initiativen beschäftigten den Freiburgische Bauernverband an seiner heutigen Generalversammlung. Gastredner Jacques Bourgeois ermunterte die Landwirte, ihre Hausaufgaben zu machen.
Kategorien: Soziales

An der Generalversammlung des Freiburgischen Bauernverbandes (FBV) bezeichnete Präsident Fritz Glauser die zahlreichen landwirtschaftskritischen Beiträge im vergangenen Jahr als regelrechtes Mediengewitter, schreibt der Verband in einer Mitteilung. Zu den beiden Initiativen "Schweiz für sauberes Trinkwasser" und "Schweiz ohne synthetische Pestizide", die die Landwirtschaft zurzeit beschäftigen, sagte er, dass Schuldzuweisungen das Problem nicht lösen.
Rückgang der Betriebe
Verschiedene Wortmeldungen zeigten auf, dass der Druck auf die Landwirtschaft gross sei. Dass die Anzahl Betriebe im Kanton Freiburg seit 2000 jährlich um 2.75% zurückgegangen ist, sei ein weiterer Beweis. Der Direktor des Schweizer Bauernverbandes, der letzte Woche seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte, betonte, dass die Landwirtschaft diese Themen sehr ernst nehme und ihre Hausaufgaben mache. "Weitere positive Entwicklungen sind das beste Argument gegen die Initiativen", betonte Bourgeois.