Hauptinhalt
Landschaftsschutz kämpft gegen Schottergärten
28.06.2019 – (lid.ch) – Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) will die zunehmende Verschotterung von Grünflächen stoppen.
Kategorien: Biodiversität

Die Verschotterung von ehemaligen Grünflächen, Vorgärten oder auch öffentlichen Arealen habe erheblich zugenommen, schreibt die SL in einer Medienmitteilung. Die Schottergärten seien eine ökologische und ästhetische Verarmung und verstärkten die Sommerhitze in den Siedlungsgebieten. Für die SL sind Schottergärten aus Sicht der Biodiversität mit versiegelten Böden gleichzusetzen.
Nationalrätin Marina Munz hat ein Postulat eingereicht, in dem der Bundesrat beauftragt wird, aufzuzeigen, ob Schottergärten einer Bewilligungspflicht zu unterstellen seien. Zudem soll aufgezeigt werden, welchen Massnahmen gegen Schottergärten ergriffen werden können.