Hauptinhalt
Kantonschemiker: Trinkwasserqualität ist gut
12.09.2019 – (lid.ch) – Der Verband der Schweizer Kantonschemiker überprüft regelmässig die Qualität des Schweizer Trinkwassers. Neueste Untersuchungen zeigen, die Qualität des Trinkwassers ist gut, regionale Verbesserungen sind jedoch nötig.
Kategorien: Forschung Ökologie Umwelt

Rund 300 Trinkwasserproben verteilt in der ganzen Schweiz und Fürstentum Liechtenstein wurden auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und deren Abbauprodukten untersucht, wie die Kantonschemiker in einer Mitteilung schreiben. Insgesamt überschritten 12 Proben Höchstwerte. Die betroffenen Proben stammten aus landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteten Regionen. Meistens wurden die Höchstwerte eines Abbauproduktes von Chlorothalonil überschritten.
Wie der Verband schreibt, konnten in keiner Probe Rückstände des Herbizids Glyphosat und seines Abbauprodukts AMPA gefunden werden. Dieses Ergebnis bestätige die Befunde von früheren Messungen. Glyphosat stelle für das Trinkwasser in der Schweiz somit kein Problem dar.
Obwohl der Einsatz des Herbizids Atrazin seit sieben Jahren verboten ist, konnte es weit verbreitet nachgewiesen werden, heisst es weiter. Das zeige, dass Abbauprozesse im Grundwasser sehr langsam sein können und Stoffe auch nach einem Verbot noch Jahre später im Trinkwasser nachweisbar seien.