Hauptinhalt
Insektensterben: Ständeratskommission will handeln
17.02.2021 – (lid.ch) - Die Umweltkommission des Ständerats (Urek-S) verlangt Massnahmen gegen das Insektensterben. Sie beantragt einstimmig, eine entsprechende Motion aus dem Nationalrat anzunehmen.
Kategorien: Wildtiere Umwelt Biodiversität Ökologie Forschung
Mit dem Vorstoss soll der Bundesrat beauftragt werden, die Aktionspläne Biodiversität, Bienengesundheit und Pflanzenschutzmittel sicherzustellen. Zudem soll aufgrund wissenschaftlicher Studien umgehend festgelegt werden, welche Massnahmen gegen das Insektensterben kurz-, mittel- und langfristig ergriffen werden müssen, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt. Auch neue Produktionsmethoden in der Landwirtschaft sollen berücksichtigt werden.
Die Motion wurde von der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrats (Urek-N) eingereicht und von der grossen Kammer angenommen. Die Ständeratskommission zeigt sich besorgt über den Rückgang der Insektenpopulationen in der Schweiz, wie die Parlamentsdienste gemäss SDA mitteilten.