Hauptinhalt
Zürcher Unterland statt China
30.10.2020 – (lid.ch) - Ingwer liegt voll im Trend. Doch beim Blick auf die Ökobilanz fällt auf: die scharfen Knollen kommen meist von sehr weit her. Das muss nicht sein. Jetzt gibt es Schweizer Ingwer in Bio-Qualität.
Kategorien: Ackerbau Umwelt Ökologie
Stephan Müller baut auf seinem Familienbetrieb im zürcherischen Steinmaur Ingwer an. Da die gesunden Knollen im Anbau anspruchsvoll sind, fing er im kleinen Stil an und hat viel «gepröbelt». Mittlerweile kann er unter Mithilfe seiner insgesamt 80 Mitarbeitenden jährlich 16 bis 17 Tonnen Ingwer ernten. Dieser wird zur Hälfte frisch verkauft, zur anderen Hälfte als gepresster Direktsaft.
Ingwer wirkt stärkend auf das Immunsystem – ein wichtiger Effekt in der aktuellen Pandemie-Situation. Ingwer kann getrocknet oder frisch genossen werden. Wer regelmässig Ingwer konsumiert und gerne auf regionale Produkte setzt, liegt mit Schweizer Ingwer genau richtig.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Mediendienst-Beitrag.