Hauptinhalt
Identitas-Daten neu auf opendata.swiss
11.05.2021 – (lid.ch) – Die Daten der Plattform Tierstatistik sind für die Öffentlichkeit nun ebenfalls auf dem Portal opendata.swiss frei zugänglich. Die Identitas AG unterstützt damit auch die Umsetzung der OGD-Strategie (Open Government Data) des Bundes.
Kategorien: Forschung

Als Schweizer Datendienstleister habe sich die Identitas AG dem Prinzip «Open Data» verpflichtet und im März letztes Jahr die Plattform Tierstatistik ins Leben gerufen. Damit habe die breite Öffentlichkeit einen kostenlosen, interaktiven, zeitlichen und räumlichen Zugang zu Nutz- und Heimtierdaten aus der ganzen Schweiz. Akteure der tierischen Wertschöpfungsketten erhielten so Fakten und Erkenntnisse, die sie bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützten.
Vor rund drei Jahren verabschiedete der Bundesrat die OGD-Strategie und auf dem Portal opendata.swiss stellt die Geschäftsstelle Open Government Data, die beim Bundesamt für Statistik BFS angesiedelt ist, seit 2019 der Öffentlichkeit offene und frei nutzbare Verwaltungsdaten zur Verfügung. Mit der OGD-Strategie sollen unter anderem Innovationen gefördert und Wertschöpfung erhöht werden. Möglichst viele Akteure sollen von den Daten auf opendata.swiss profitieren können und seit heute sind dort nun auch die Daten der Plattform Tierstatistik zu finden. Auch für die Identitas AG sei die Publikation ihrer Daten auf opendata.swiss ein wichtiger Schritt: Das Bundesamt für Statistik habe die Daten und deren Qualität als wertvoll und für die Publikation auf ihrem Portal geeignet eingestuft, wird der Geschäftsführer Christian Beglinger in einer Medienmitteilung zitiert. Es freue die Identitas AG, als entscheidender Akteur in der Datenwelt für Tiere und Umwelt wahrgenommen zu werden.
Die Coronavirus-Pandemie zeige, wie wichtig Daten sind – insbesondere, um Trends zu erkennen und geeignete Massnahmen zu treffen, heisst es weiter. Die Identitas AG baue die Plattform Tierstatistik für die breite Öffentlichkeit darum auch stetig weiter aus. Neu seien beispielsweise einige neue Auswertungen zu den Equiden und Hunden verfügbar sowie verschiedene Aktualisierungen zu bereits bestehenden Analysen und Glossareinträgen.