Hauptinhalt
Hummeln schützen Pflanzen
02.10.2020 – (lid.ch) - Als Europa-Premiere ist auf dem Bio-Beerenhof Räss Wildbeeren ein neues Pflanzenschutz-System getestet worden. Dieses setzt auf Hummeln im Kampf gegen Pilze.
Kategorien: Pflanzenschutz

Das Prinzip ist einfach: Die Hummeln begeben sich beim Ausgang ihres Nests in eine Schale mit einem Pulver, welches von den Hummeln während ihren Bestäubungsflügen an Blüten abgestreift wird. Das Pulver enthält den natürlich vorkommenden Pilz Clonostachys rosea (C. rosea). Dieser besiedelt die Pflanze, auf der er dank der Hummel landet und schützt diese vor anderen pathogenen Pilzen. Damit können Kulturen unter anderem vor Graufäule, induziert durch den Pilz Botrytis cinerea, geschützt werden.
Den vollständigen Artikel zum Thema lesen Sie im aktuellen Mediendienst.