Hauptinhalt
Hofübergabe, Carefarming, Alpomat
15.04.2019 – (lid.ch) - Die Kleinbauern-Vereinigung konnte bei ihrer Jahresversammlung auf zahlreiche Aktivitäten im Vorjahr zurückblicken. Im Zentrum der Versammlung standen die Betreuungsdienstleistungen auf Bauernhöfen.
Kategorien: Strukturwandel Soziales

An der Jahresversammlung der Kleinbauern-Vereinigung informierte Marco Kunz, Präsident von Carefarming Schweiz, über die Ziele und Tätigkeiten dieser Plattform sowie die Herausforderungen der Betreuung auf dem Bauernhof. Beim statutarischen Teil interessierten neben dem Rückblick auf ein Jahr mit zahlreichen Aktivitäten besonders der Blick auf die kommenden Projekte und Bestrebungen.
Kernthemen Agrarpolitik
Dazu gehören die Agrarpolitik 2022+, wo die Kleinbauern-Vereinigung ihre Kernthemen (Direktzahlungsobergrenze, -abstufung, Betriebsbeitrag, Ausbildungsanforderungen, soziale Absicherung und bäuerliches Bodenrecht/Zugang zu Land) weiterverfolgen wird. Auch die anstehenden Initiativen und die zweite Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes steht auf dem Programm der Vereinigung.
Im kommenden Jahr werden die Ausweitung der Anlaufstelle ausserfamiliäre Hofübergabe in der gesamten Schweiz sowie neue gentechnische Verfahren und weiterhin das Projekt Alpomat die Kleinbauern-Vereinigung beschäftigen.