Hauptinhalt
«Hochdynamischer Seuchenzug»
02.12.2021 – (lid.ch) – Die Vogelgrippe verbreitet sicher derzeit rasch in zahlreichen europäischen Staaten. Es zirkulieren aktuell vier HPAI-Stämme.

Gegenwärtig dominieren die H5N1-Meldungen, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) im aktuellen Radar-Bulletin schreibt. Von H5N1 treten zudem verschiedene Genotypen auf, wobei einige schon länger in Europa zirkulieren, andere aber neu eingetragen worden sind.
In Nordeuropa ist zudem H5N8 verbreitet, in zwei Einzelfällen wurden auch H5N5 und H5N3 nachgewiesen. Nicht mehr vor kommt aktuell der im vergangenen Februar in der Schweiz nachgewiesene Stamm H5N4.
Insgesamt wurden in Europa im November 166 Fälle beim Hausgeflügel und 367 bei Wildvögeln registriert. In der Schweiz wurde am 25. November in einer Hobby-Haltung ein H5N1-Ausbruch bestätigt. Nach heutigem Wissensstand ist der Virusstamm nicht auf Menschen übertragbar. Der Verzehr von Geflügelfleisch oder Eiern sei unbedenklich, so das Bundesamt.