Hauptinhalt
Hightech-Roboter aus dem Emmental verpackt Kartoffeln
25.03.2021 – (lid.ch) – Die Agrargenossenschaft Fenaco hat einen neuen Hightech-Roboter in Betrieb genommen, der ab sofort im bernischen Bätterkinden Kartoffeln verpackt. Die Roboterzelle ist europaweit einzigartig und wurde in Zusammenarbeit mit dem Emmentaler Maschinenbau-Startup TwinAutomation entwickelt.
Kategorien: Forschung Landtechnik Handel Kartoffeln

In der zur Fenaco gehörenden Kartoffelpackerei Bätterkinden werden jedes Jahr fast 10 Millionen Kartoffelsäcke abgepackt und für die Auslieferung an den Detailhandel kommissioniert. Der neu in Betrieb genommene Roboter optimiere nun die Betriebsprozesse, übernehme einen Teil der anstrengenden Arbeit und entlaste so die Mitarbeitenden, schreibt Fenaco.
Die Anforderungen an den neuen Roboter seien hoch gewesen: Da beim Bestücken der Gebinde die Kartoffelsäcke nicht beschädigt werden und die Säcke gleichzeitig auch nicht über das Gebinde hinausragen dürfen, sei es anspruchsvoll gewesen, diesen Prozess zu automatisieren. In Zusammenarbeit mit dem Emmentaler Maschinenbau-Startup TwinAutomation ist die zweiteilige Roboterzelle mit dem Namen Armin entstanden, welche diese Anforderungen nun offenbar erfüllt. Eine Besonderheit bildet der multifunktionelle Gebindegreifer: Er ist mit 32 Sensoren bestückt, mit denen alle Funktionen kontrolliert werden. Dank dieser Innovation sei es möglich, mit demselben Greifer leere Gebinde bereitzustellen und verschiedene Gebinde zu palettieren.
Roboter Armin durchlief seit Ende 2020 eine Testphase – diese verlief erfolgreich und der Hightech-Kartoffelverpacker steht nun voll im Einsatz. Der Automatisierungsschritt ermögliche eine Prozessbeschleunigung von rund 30 Prozent und Fenaco plant auch weitere Verarbeitungslinien mit einer Roboterzelle zu bestücken.