Hauptinhalt
Handelsbarrieren machen Maschinenbau zu schaffen
12.07.2019 – (lid.ch) – Die EU-Kommission stellt eine wachsende Zahl von Handelsbarrieren fest. Dies macht dem deutschen Maschinenbau zu schaffen.
Kategorien: Freihandel

Handelsbarrieren und Protektionismus nehmen laut einem aktuellen Bericht der EU-Kommission zu, wie die Fachzeitschrift für Landtechnik Eilbote schreibt. Diese Zunahme sei eine echte Bedrohung für den Maschinenbau und stelle die Branche vor steigende Herausforderungen, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutschen Maschinen- und Anlagebaus (VDMA) laut der Zeitschrift. Die Anzahl weltweiter Handelsbarrieren sei 2018 um gut 7% gestiegen. Anlass zur Sorge gibt vor allem die Marktabschottung Chinas als zweitwichtigster Exportmarkt für den deutschen Maschinenbau.