Hauptinhalt
Goûts et Terroirs: 20 Jahre Kampf gegen geschmacklose Kalorien
31.10.2019 – (lid.ch) - Bis am 3. November 2019 findet in Bulle FR der 20. Salon Goûts et Terroirs statt. 300 Aussteller und 5000 Produkte warten auf interessierte Besucher und Feinschmecker. Bereits der erste Tag bot ein Feuerwerk an Geschmackserlebnissen.

Christophe Darbellay, Präsident der Gastromesse Goûts et Terroirs, war stolz, dass sich die Präsentation der regionalen und handwerklich hergestellten Regionalprodukte bewährt hat und nach wie vor ein breites Publikum begeistert. Wie die Organisation der Freiburger Regionalprodukte "Terroir Fribourg" wurde die Messe in einer Zeit der Lebensmittelskandale (BSE/Rinderwahnsinn) und der Verunsicherung der Konsumenten (Globalisierung der Märkte) ins Leben gerufen.
Daher ist es nicht zufällig, dass sowohl die Messe als auch Terroir Fribourg im Jahr 1999 ihren Anfang nahmen: Der Durst nach ursprünglichen Lebensmitteln musste gestillt werden. Der Kampf gegen geschmacklose Kalorien wurde koordiniert. Unter den 3 Ehrengästen sind in diesem Jahr: Das Gebiet des Grossen Sankt Bernhard, das Aostatal und Fribourg Terroir. Dies zeigt, dass guter Geschmack nicht an den Landesgrenzen Halt macht und ausländische Regionalspezialitäten immer auch ihren Platz haben in Bulle.
Im Rahmen des Jubiläums, das am 31. Oktober gebührend gefeiert wird, präsentiert Terroir Fribourg alle Facetten der typisch-regionalen und urchigen Gastronomie. Am Stand können Besucher erleben, wie eine AOP-Taxation am Beispiel der vier bekannten AOP-Spezialitäten aus dem Kanton abläuft: dem Gruyère AOP, dem Vacherin Fribourgeois AOP, der Poire-à-Potzi AOP und der Cuchaule AOP.
Pierre-Alain Bapst, Direktor von Terroir Fribourg sagt zum gemeinsamen Jubiläum der beiden Organisationen: "Wir haben zusammen angefangen. Und in diesem Jahr freuen wir uns, Ehrengast zu sein. Neben unserer üblichen Präsenz mit etwa 25 Austellern haben wir im 2019 rund 300 Quadratmeter mehr. Da zeigen wir zu den traditionellen Spezialitäten auch neue Produkte des Terroirs. So bieten wir beispielsweise einen kleinen Blätterteig mit Freiburger Schnecken oder einen Mini-Burger mit Lammfleisch an. Es ist uns wichtig, regionale Produkte weiter zu entwickeln und unsere Kunden immer wieder zu überraschen."
In der Arène Gourmande teilen 15 Küchenchefs ihre Tipps mit dem Publikum. So viele Gault-Millau-Punkte versammelt an einem Ort gebe es wohl kaum anderswo live zu erleben, betont die Messeleitung. Neben den Demonstrationen der grossen Chefs gibt es auch einen spannenden Koch-Wettbewerb zwischen Freiburger Kochlehrlingen. Alle präsentierten Rezepte werden zubereitet und danach zum Degustieren angeboten und anschliessend die Rezepte auf der Webseite des Salons Goûts et Terroirs aufgeschaltet.
Das gesamte Programm des Salon Goûts et Terroirs steht online zur Verfügung.