Hauptinhalt
Fast eine Milliarde Tonnen Lebensmittel landen im Abfall
11.03.2021 – (lid.ch) – Die Vereinten Nationen haben den ersten «Food Waste Index Report» herausgegeben. Die traurige Wahrheit: Ein Sechstel aller Lebensmittel wird weggeworfen. In der Schweiz sind es jährlich geschätzte 72 Kilogramm pro Kopf.
Kategorien: Food Waste

Für den ersten «Food Waste Index Report» hat das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) Daten von 2019 aus 17 Länder ausgewertet und für die übrigen Staaten die fehlenden Angaben geschätzt.
Der aktuelle Bericht geht davon aus, dass 2019 rund 931 Millionen Tonnen Lebensmittel aus Haushalten, Einzelhandelsunternehmen und Gastronomie anstatt auf dem Teller, im Abfall gelandet sind. Haushalte verursachen dabei alleine fast 570 Millionen Tonnen Food Waste.
Wenn Lebensmittelverlust und -verschwendung ein Land wäre, wäre es das Land mit den dritthöchsten Treibhausgasemissionen, kommentiert Inger Andersen, die UNEP-Direktorin, die Situation. Und der Bericht zeige, dass Food Waste gerade im Haushalt keineswegs nur ein Problem der Industrieländer sei: Der weltweite Durchschnitt von jährlich 74 Kilogramm verschwendeten Lebensmittel pro Kopf sei von Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen bis zu Ländern mit hohem Einkommen bemerkenswert ähnlich. Die meisten Länder hätten also Raum für Verbesserungen.