Hauptinhalt
EU will Hofschlachtungen erleichtern
09.02.2021 – (lid.ch) – Um die Transportwege für Schlachtvieh zu verkürzen, will die EU-Kommission mehr Hofschlachtungen ermöglichen. Dem Europaparlament gehen die Vorschläge aber zu wenig weit.
Kategorien: Tierwohl Fleisch EU

Nach Ansicht der EU-Abgeordneten sollte die hofnahe Schlachtung und Verarbeitung zu einem wichtigen Element einer lokalen Vermarktung von Lebensmitteln werden, wie aiz.info berichtet. Die EU-Kommission kann sich aber nur eine vereinzelte Schlachtung von Grossvieh auf den Höfen im Sinne des Tierschutzes vorstellen. Die EU-Kommission will deshalb neben dem Einsatz von mobilen Schlachtfahrzeugen auf der Weide auch deren Einsatz im Betrieb zu lassen. Dies soll für Rinder und Schweine gelten. An ein Modell der hofeigenen Fleischverarbeitung und Direktvermarktung denkt die EU-Kommission dagegen nicht.
Der geplante Vorschlag der EU-Kommission wurde im Agrarausschuss von Europaabgeordneten über alle Fraktionen hinweg kritisiert. Vor allem die Forderung der EU-Kommission, dass ein Veterinär die Hofschlachtung überwachen soll, lehnen die Abgeordneten laut aiz.info ab. Denn dadurch entstünden Kosten, welche die Hofschlachtung schon im vornherein zum Scheitern brächten.