Hauptinhalt
EU stärkt Marktbeobachtung
21.10.2019 – (lid.ch) – Die EU-Kommission hat ihre neue Marktbeobachtungsstelle für Obst und Gemüse vorgestellt. Sie soll die Entwicklung im Sektor transparenter darstellen.

Neben der Transparenz-Vermittlung sollen laufend aktuelle Zahlen über Produktion, Preise und Außenhandel sowie Kurzfrist-Analysen veröffentlicht werden, wie aiz.info berichtet. Die Konzentration gilt vor allem Kern- und Steinobst, Zitrusfrüchten sowie im Gemüsebereich Tomaten.
Bisher hatte sich die EU-Kommission in der Marktbeobachtung auf die Bereiche Ackerfrüchte, Zucker, Milch und Fleisch beschränkt. Ab November 2019 soll auch der Weinmarkt beobachtet werden.