Hauptinhalt
EU-Behörde warnt vor Antibiotika-Resistenzen
26.02.2019 – (lid.ch) – Laut der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) müssen die EU-Staaten ihre Anstrengungen im Kampf gegen die Antibiotika-Resistenzen verstärken.
Kategorien: Tiergesundheit

Die Alarmglocken würden läuten, erklärte Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis laut aiz.info nach der Auswertung der Daten aus dem Jahr 2017. Die Anstrengungen müssten verstärkt und besser unter den Staaten koordiniert werden.
Laut EFSA-Bericht sind Resistenzen im Schweinestall in Deutschland und Spanien besonders hoch ausgeprägt. Die Antibiotika Ampicillin, Tetracyclin und Sulfamethoxazol würden dort in mehr als 70 Prozent der Proben Resistenzen aufweisen. In der Humanmedizin ist Griechenland am stärksten von Antibiotikaresistenzen betroffen.