Hauptinhalt
EU exportiert mehr Butter
17.08.2020 – (lid.ch) – Die EU exportiert im ersten Halbjahr 2020 mehr Butter und Vollmilch, aber deutlich weniger Magermilchpulver. Der Käsehandel bleibt konstant.
Die EU exportiert im ersten Halbjahr 2020 37% mehr Butter, wie aiz.info schreibt. Grösster Butterabnehmer war mit 24'600 Tonnen England, gefolgt von den USA, welche mit 22'200 Tonnen 31% mehr Waren in Europa eingekauft haben. Drittgrösster EU-Butter-Kunde war mit 11'100 Tonnen Saudi-Arabien, das seine Bezüge aus der EU mehr als verdoppelte. Das berichtet die Milchmarkt-Beobachtungsstelle der EU-Kommission.
Beim Magermilchpulver zeichnete sich genau das gegenteilige Bild ab: Die EU-Exporte sanken um 15% auf 432'200 Tonnen. Wichtigster Abnehmer war Algerien, gefolgt von China. Beim Vollmilch-Pulver legten die Ausfuhren hingegen um 11% auf 169’300 Tonnen zu. Grösster Kunde war dort der Oman.
Nur geringe Veränderungen wurden beim EU-Export von Käse verzeichnet. Die Ausfuhren wiesen von Januar bis Juni leichte Schwankungen auf, lagen in Summe aber mit rund 650’700 Tonnen exakt auf dem Vorjahresniveau. Hauptabnehmer war England, gefolgt von Japan und den USA.