Hauptinhalt
Ethanol aus Schweizer Zuckerrüben
22.02.2021 – (lid.ch) – Ab Herbst produziert die Schweiz Ethanol. Alcosuisse und die Schweizer Zucker AG haben ein Verfahren entwickelt, bei dem aus Zuckerrüben Alkohol entsteht.
Kategorien: Zuckerrüben

Das Ethanol mit dem Namen CH1+ sei universell einsetzbar in Medizin, Kosmetik, Lebensmitteln und zur Desinfektion, wie die SZU und Alcosuisse mitteilen. Bisher muss die Schweiz Ethanol importieren, es gibt keinen Schweizer Hersteller.
Gemäss Alcosuisse-Geschäftsführer Florian Krebs kann das Schweizer Ethanol deutlich nachhaltiger produziert werden als Importware. Es sei zudem eines der chemisch-analytisch reinsten, organoleptisch feinsten und qualitativ hochwertigsten Ethanole.
Wenn das Projekt nach Plan verlaufe, werde im Herbst wieder eine Produktionsanlage für Ethanol in Betrieb genommen, wie Guido Stäger, CEO der Schweizer Zucker AG, in der Mitteilung zitiert wird. Die maximale Produktionskapazität liegt bei 700'000 Liter reinem Ethanol pro Jahr. Laut Stäger ist das noch nicht genug für den Schweizer Bedarf, aber ein guter Anfang um einen Teil der Nachfrage zu decken.