Hauptinhalt
Erste Wasserstoff-Tankstelle von Agrola
03.09.2019 – (lid.ch) – In Zofingen können Agrola-Kunden schon bald Wasserstoff tanken. Der Spatenstich für das Projekt fand gestern statt.

Die Landi-Tochter Agrola baut in Zofingen (AG) ihre erste Wasserstoff-Tankstelle mit grünem Wasserstoff. Der Wasserstoff aus erneuerbarer Energie trägt zur Dekarbonisierung des Verkehrs bei. Damit ergänzt Agrola ihr Angebot von Mobilität aus erneuerbaren Energiequellen ohne CO2-Emissionen, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.
Die Tankstelle soll im Frühling 2020 geplant werden, weitere Wasserstoff-Tankstellen sind bereits in Planung. Ziel von Agrola ist es, das flächendeckende Tankstellennetz mit der Alternative für elektrisch angetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge zu ergänzen, wie in der Mitteilung weiter steht.
Grüner Wasserstoff
Der grüne Wasserstoff wird mittels Wasserelektrolyse hergestellt. Dabei wird Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Im Gegensatz dazu wird grauer Wasserstoff aus fossilen Rohstoffen wie Erdgas gewonnen, stammt also nicht aus erneuerbaren Energiequellen.