Hauptinhalt
Erste „Agripreneure“ haben Abschluss
20.03.2020 – (lid.ch) - Am Inforama haben erstmals sieben „Agripreneure“ ihre Weiterbildung abgeschlossen. Besonders innovative Projekte wurden ausgezeichnet.
Kategorien: Bildung

Agroforst und Permakultur, Weihnachtsweg, Biodiversität mit Abenteuer, Pilze, Hofladen, mobiles Café und Milchschafe für Bern waren Ideen der neuen Agripreneure, wie das Inforama mitteilt. Alle Projekte zeigten eine hohe Innovationskraft und seien realistisch für eine erfolgreiche Umsetzung.
Als Projekt mit der grössten Innovation wurde Agroforst und Permakultur von Daniel Günter aus Thörigen ausgezeichnet. Ein Spezialpreis ging an das bereits realisierte Projekt Zelgli Weihnachtsweg von Nicole Reusser aus Biezwil.
Die Weiterbildung zum Agripreneuer umfasste 6 Kurstage. Die Teilnehmenden erhalten ein Coaching, damit ihre Projekte realisiert werden können. Neben der Innovation stehen die Finanzierung und das Marketing im Zentrum der Weiterbildung.
Das Inforama wird den Kurs erneut ausschreiben.