Hauptinhalt
Erfreuliches Geschäftsjahr 2019 für die Suisag
02.06.2020 – (lid.ch) – Die Suisag konnte in den Geschäftsbereichen Zucht, künstliche Besamung und Schweinegesundheitsdienst 2019 ihre Ziele erreichen.
Die Suisag zeigt sich mit dem Geschäftsverlauf 2019 zufrieden. In den drei Geschäftsbereichen Zucht, künstliche Besamung und Schweinegesundheitsdienst hätten im vergangenen Jahr wichtige Ziele erreicht werden können, heisst es in einer Mitteilung. So konnten zum Beispiel neue Fleischqualitätsmerkmale in der Zuchtwertschätzung implementiert und das neue Gesundheitsprogramm SuisSano weiter vorangetrieben werden. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,3% bei einem Gewinn von CHF 677’813.
Der sinkende Schweinefleischkonsum und schwierige gesellschaftliche Rahmenbedingungen verbunden mit der politischen Forderung nach der Reduktion des Tierbestandes stellen die Suisag jedoch vor Herausforderungen. Diese Faktoren würden den Strukturwandel in der Schweineproduktion weiter vorantreiben, schreibt das Unternehmen. Die Generalversammlung wird am 25. Juni 2020 in Abwesenheit der Aktionäre stattfinden. Als Ersatz für den Vizepräsidenten des Verwaltungsrates, André Hofer, schlägt der Suisag-Verwaltungsrat Vincent Boillat vor.