Hauptinhalt
Er lässt sich nicht betrügen
04.10.2019 – (lid.ch) – Wo „Schweizer Fleisch“ draufsteht, ist auch wirklich Schweizer Fleisch drin. Das beweisen Thomas Struckmeyer und sein Team von Identigen.
Kategorien: Fleisch Lebensmittelsicherheit

Die Firma mit Sitz in Schlieren hat sich auf Erbgutanalysen spezialisiert und hilft als Technologiepartner der Branchenorganisation Fleisch Proviande bei der Durchführung von DNA-Herkunfts-Checks.
Das Team gleicht Fleischproben aus Schlachthöfen mit Referenzproben ab, sagt CEO Struckmeyer: „Wir verwenden dieselbe Technologie, die bei Tatortaufklärungen den Täter überführt.“
Die Technologie auch auf Gemüse anzuwenden, sei bisher kompliziert und kaum nachgefragt. „Bei teuren Produkten wie Vanille kann es aber durchaus Sinn machen, die Herkunft abzuklären“, sagt Struckmeyer.
Lesen Sie das ganze Interview im aktuellen Mediendienst.