Hauptinhalt
Einkaufstipps eines Konsumpsychologen
08.09.2020 – (lid.ch) – In den Lebensmittelläden wird ständig zu viel eingekauft. Mehr, als tatsächlich gebraucht wird. Im Stern erklärt Hans-Georg Häusel als Psychologe für Konsum- und Einkaufsverhalten, wieso dem so ist.
Kategorien: Food Waste Detailhandel

Menschliche Entscheidungen würden von Emotionssystemen gesteuert, sagt Hans-Georg Häusel in einem Interview mit dem deutschen Magazin Stern. Im Einkaufsladen würden Emotionen die Menschen zu unvernünftigen Einkäufen verleiten. Das führe zu unnötigen Einkäufen und Lebensmittelverschwendung.
Ein Tipp vom Konsumpsychologen: Einen Einkaufszettel zu Hause schreiben. «Dann geben Sie dem Grosshirn eine Chance zu überlegen, was Sie wirklich brauchen und halten die Verschwendung gering.»