Hauptinhalt
Durchschnittliche Ernte beim Mostobst erwartet
20.08.2020 – (lid.ch) - Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzt die Mostobsternte auf knapp 80'000 Tonnen. Damit fällt die Ernte durchschnittlich aus.
Kategorien: Obst Gastronomie Handel
Der SOV hat im Juli die Mostobsternte 2020 durch kantonale Meldestellen erhoben, schreibt der Verband in einer Mitteilung. Die gewerblichen Mostereien erwarten in diesem Jahr 71’493 Tonnen Mostäpfel (davon 3’095 Tonnen Bio, 68’398 Tonnen Suisse Garantie). Damit liegt diese um zwei Prozent unter dem Vierjahres-Durchschnitt. Bei den Mostbirnen erwarten wir eine Ernte von 7683 Tonnen. Im Tafelmarkt schätzen wir die Übermenge auf 16'153 Tonnen.
Die Konzentrat-Lagerbestände waren schon zu Beginn des Jahres hoch. Durch die Schliessung der Gastronomie hat sich der Verkauf der Apfel- und Birnensaftprodukte nur zum Teil in den Detailhandel verlagert. Die Mostereien sehen seit der Wiedereröffnung der Ausflug- und Freizeitangeboten aber wieder eine langsame Normalisierung des Verkaufes. Die bis Ende Jahr bedingten Covid-Einbussen lassen sich aktuell noch nicht einschätzen.