Hauptinhalt
Die Hirschlein seufzen auf dem Bauernhof
09.04.2019 – (lid.ch) - Seit 15 Jahren reist hof-theater.ch mit seinen volksnahen Theaterproduktionen von Bauernhof zu Bauernhof. Mit dem Stück «Wo die Hirschlein seufzen» lässt der Verein 2019 die Heimat und das Brauchtum hochleben.
Kategorien: Soziales

Mit viel Augenzwinkern dreht sich alles um standhafte Sennerinnen, mutige Wildhüter und finstere Berggesellen. Ein Heldenepos der besonderen Art - geschmückt mit Liedern, welche die Heimat beschreiben. Mit über 30 Veranstaltungsorten ist hof-theater.ch in der ganzen Deutschschweiz anzutreffen. Los geht's am 8. Mai im glarnerischen Schwanden.
Urchige Atmosphäre
Theater in der "urchigen" Atmosphäre eines Bauernhofs - das hof-theater.ch macht's möglich. Alljährlich von Mai bis September ist die Truppe auf 30 Bauernhöfen der Deutschschweiz unterwegs. Das hof-theater.ch verwandelt den Stall, die Scheune oder den Heuboden für einmal in eine Bühne und bietet seinem Publikum einen unterhaltsamen, berührenden und in jedem Fall unvergesslichen Abend - und zwar bei jeder Witterung. Die Bauernfamilien treten bei den Anlässen als Gastgeber auf. Sie engagieren sich mit viel Herzblut für eine gemütliche Atmosphäre und sind mit Speis und Trank aus Eigenproduktion für das leibliche Wohl der Gäste besorgt.
Einzigartiges Kulturangebot
Der Spielort Bauernhof, kombiniert mit Theateraufführung und Gastronomie, ist in dieser Art als Kulturangebot schweizweit einzigartig. Das hof-theater.ch schafft und fördert mit seiner Kulturarbeit einen Ort der Begegnung zwischen Menschen aus ländlichen und städtischen Gebieten.
Initiator und Organisator ist der 2005 gegründete Verein hof-theater.ch. Darin engagieren sich innovative Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten kum ein kulturelles Angebot anbieten. Das hof-theater.ch steht unter dem Patronat des Schweizer Bauernverbands und seiner Kampagne "Schweizer Bauern. Von hier, von Herzen.". Tourneestart ist der 8. Mai in Schwanden im Glarnerland.
Mehr Infos zum Theater, den Aufführungsorten und den Gastgeberfamilien gibt's unter http://www.hof-theater.ch. Nun heisst es Lachmuskeln lockern für die musikalische Komödie.