Hauptinhalt
Deutschland: Proteste für mehr Klima- und Artenschutz
28.05.2020 – (lid.ch) – Anlässlich eines Sondertreffens zur EU-Agrarpolitik demonstrieren die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) zusammen mit Greenpeace vor dem deutschen Landwirtschaftsministerium für mehr Klima- und Artenschutz in der Agrarpolitik.
Kategorien: Agrarpolitik Umwelt EU
«Agrarpolitik muss Klima und Arten schützen!» lautet die Forderung auf einem sechs Meter langen Banner, das zwischen Traktoren gespannt ist. Anlässlich einer Sonderkonferenz zur EU-Agrarpolitik fordern die AbL zusammen mit Aktivisten von Greenpeace mehr Klima- und Artenschutz in der Agrarpolitik. Thema der heutigen Sonderkonferenz von
Landwirtschaftsministerin von Julia Klöckner (CDU) ist die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) und des Green Deals, ein Massnahmenplan für eine nachhaltige EU-Wirtschaft. AbL und Greenpeace fordern eine soziale, ökologische und tiergerechte Ausrichtung der Landwirtschaft. Eine neue Agrarpolitik müsse artgerecht und umweltschonend arbeitende Betriebe gezielt entlohnen und bei der Umstellung auf eine nachhaltige Landwirtschaft begleiten, fordern die beiden Verbände.