Hauptinhalt
Der Wald leidet
18.09.2020 – (lid.ch) – Schwierige Situation für die Schweizer Waldeigentümer: Borkenkäfer und Trockenheit machen dem Wald zu schaffen, der Holzmarkt ist eingebrochen. Das war auch an der heutigen Delegiertenversammlung Thema.
Kategorien: Wald

Die Waldeigentümer seien mit dem Schadholz beschäftigt, stattdessen würden sie viel lieber wertvolleres Bauholz ernten, heisst es in einer Mitteilung von Wald Schweiz zur DV am Neuenburgersee. Als Folge davon würden mancherorts die Wälder immer weniger gepflegt und genutzt, vor allem in schlecht erschlossenen Gebieten.
Um die nachhaltige Waldpflege und -nutzung trotz den schwierigen Bedingungen sicherzustellen hat Verbandspräsident und Ständerat Daniel Fässler eine Motion eingereicht. Darin wird der Bundesrat aufgefordert, pro Jahr mindestens 25 Millionen Franken zusätzliche, leistungsbezogene Mittel für Waldpflege, Sicherheitsholzschläge und für klimaangepasste Wiederaufforstungsmassnahmen bereitzustellen. Die Motion wurde diese Woche im Ständerat klar angenommen und geht nun in den Nationalrat.
Lesen Sie zum Thema auch den LID-Artikel "Borkenkäfer wüten weiter".