Hauptinhalt
Erstmals «echte» Schweizer Bio-Truten
22.01.2021 – (lid.ch) – Bislang mussten für die Zucht von Truten nach Bio-Richtlinien befruchtete Eier oder eintägige Küken aus dem Ausland importiert werden. Bruno und Marlene Schweizer wollen das ändern.
Kategorien: Geflügel Tiergesundheit Tierwohl Biolandbau
Erste Versuche mit Truten aus der Hobby-Tierzucht zeigten Bruno und Marlene Schweizer, dass die Tiere für einen Mastbetrieb viel zu klein sind. Recherchen und Gespräche brachten das Ehepaar, das in Brunnadern SG einen Biohof bewirtschaftet, schliesslich auf die Kelly-Bronze-Truten aus England. Mit ihnen könnte eine Bio-Trutenzucht auch in der Schweiz möglich sein.
Doch das Vorhaben entpuppte sich für das engagierte Ehepaar schnell als schwierig umsetzbar. Vieles scheiterte entweder am mangelnden Interesse von ausländischen Zuchtbetrieben oder an schwierigen Import-Bedingungen. Doch so schnell gaben Schweizers nicht auf und konnten schliesslich 50 weibliche und 10 männliche Eintagesküken aus England importieren.
Und so konnte vor 19 Wochen das grosse Abenteuer mit der ersten Schweizer Bio-Trutenzucht seinen Anfang nehmen. Die Chancen stehen gut, dass Schweizer Biomäster schon bald ihre Truten aus dem Kanton St. Gallen beziehen können.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Mediendienst-Beitrag.