Hauptinhalt
Das Wetter drückte dem Landwirtschaftsjahr 2021 den Stempel auf
23.12.2021 – (lid.ch) – Auf einen kalten Frühling folgten Frostnächte und im Sommer Hagelgewitter. Darauf sorgte Dauerregen für durchnässte Böden. Das Bauernjahr 2021 war wahrlich kein einfaches.
Kategorien: Berg- und Alpgebiete Kulturland Pflanzen Tiere Produkte Klima

Ob heiss oder kalt, ob Sommer oder Winter – das Wetter ist immer Gesprächsthema. Dieses Jahr allerdings umso mehr: Unter anderem der Unwettersommer führte zu aussergewöhnlichen Situationen sowie schwierigen Produktionsbedingungen und beschäftigte die Landwirtschaft stark.
Das Wetter liess 2021 nichts aus. Spätfrost, viel Niederschlag mit Überschwemmungen und massive Hagelzüge beeinträchtigten vielerorts die Ernte massiv. Immerhin – der Herbst rettete noch das ein oder andere.
Den ausführlichen Jahresüberblick lesen Sie im aktuellen LID-Dossier «Die Schweizer Landwirtschaft 2021».