Hauptinhalt
D: Bauern als Anker in Krisenzeiten
22.12.2020 – (lid.ch) – Anlässlich seines 60-Jahr-Jubiläums hat der Information.Medien.Agrar e.V. (IMA) deutsche Bürgerinnen und Bürger dazu befragt, wie sie sich die Zukunft der deutschen Landwirtschaft vorstellen.
Kategorien: Agrarpolitik Lebensmittelsicherheit EU
In Krisenzeiten erwarten 96 Prozent der Bundesbürger, dass sie von der deutschen Landwirtschaft mit Nahrungsmitteln versorgt werden. Das ist ein Ergebnis der Studie zur «Zukunft der deutschen Landwirtschaft», die der IMA e.V. veröffentlicht hat. Danach erwarten sogar 97 Prozent der Befragten die Versorgung mit regionalen Produkten und 91 Prozent, dass die Landwirte Kulturlandschaften erhalten und pflegen.
Die vom Meinungsforschungsinstitut Kantar (Emnid) durchgeführte repräsentative Befragung hat in Zeiten Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie stattgefunden.Für 87 Prozent der Befragten ist die heimische Landwirtschaft auch künftig unverzichtbar und 72 Prozent bezeichnen sie als Garant für die Lebensqualität und Lebensfähigkeit des Landes sowie Teil der heimischen Kultur (66 %).
Hier geht es zur Studie: www.studie-2020.ima-agrar.de