Hauptinhalt
Bundesrat verabschiedet Gegenentwurf zu Gletscherinitiative
11.08.2021 – (lid.ch) – Der Bundesrat hat heute die Botschaft für einen direkten Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative verabschiedet. Ziel sind wie bei der Initiative Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050.
Kategorien: Klima

Der Gegenentwurf verzichte aber auf ein grundsätzliches Verbot fossiler Energieträger, teilt der Bundesrat mit. Die Regierung will zudem, dass die Schweizer Klimapolitik neben der Sozialverträglichkeit auch die spezielle Situation der Berg- und Randgebiete sowie die Bedürfnisse der Armee, Polizei und Rettungsdienste in der Verfassung berücksichtigt.
Die Gletscherinitiative verlangt, dass die Schweiz ab 2050 nicht mehr Treibhausgase ausstossen soll, als natürliche und technische CO2-Speicher aufnehmen können. Auch sollen ab diesem Zeitpunkt in der Schweiz grundsätzlich keine fossilen Brenn- und Treibstoffe mehr in Verkehr gebracht werden dürfen.