Hauptinhalt
Bundesrat sagt Ja zum Jagdgesetz
27.02.2020 – (lid.ch) – Nach Ansicht des Bundesrates bietet das revidierte Jagdgesetz einen pragmatischen Umgang mit der wachsenden Anzahl Wölfe. Es fördere zudem Schutzgebiete, Zugvogelreservate und Wildtierkorridore.
Kategorien: Wildtiere

Gegen das revidierte Jagdgesetz ist erfolgreich das Referendum ergriffen worden. Die Abstimmung erfolgt am 17. Mai 2020. Der Bundesrat empfiehlt, der Vorlage zuzustimmen.
Die Kantone könnten bezüglich Wölfe rechtzeitig Massnahmen ergreifen, um Konflikte zu vermeiden, heisst es in einer Mitteilung des Bundesrates. Der Wolf bleibe aber eine geschützte Tierart und die Rudel blieben erhalten.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga bezeichnet das Jagdgesetz als "einen typisch schweizerischen Kompromiss." Es reguliere den Wolfbestand mit Augenmass und trage so zum Nebeneinander von Mensch und Wolf bei. Es schütze zudem andere Wildtiere und ihre Lebensräume besser.