Hauptinhalt
Berner Wölfin zum Abschuss freigegeben
19.02.2021 – (lid.ch) - Das Jagdinspektorat des Kantons Bern hat den Abschuss von Wölfin F78 verfügt. Die Wölfin hat zu viele Nutztiere gerissen.
Kategorien: Wildtiere
Die Wölfin F78 habe «erheblichen Schaden an Nutztieren» verursacht, schreibt das Jagdinspektorat des Kantons Berns in einer Mitteilung. Die Wölfin hat «mindestens 35 Nutztiere innerhalb von vier Monaten getötet werden», so ist es in Artikel 9bis der Jagdverordnung geregelt. Im Fall von F78 waren es 36 solche Tiere.
Ziel sei es, weitere Schäden am Nutztierbestand zu verhindern. Die Abschussbewilligung ist befristet bis Ende März 2021 und wird nur Wildhütern erteilt. Ab dem 1. April gilt für weibliche Wölfe bis Ende Juli ein besonderer Schutz für die Fortpflanzung und die Aufzucht von Jungtieren. Der Abschussperimeter umfasst die Gemeinden in der Region Gantrisch, im Stocken- und Gürbetal, auf dem Längenberg und die Gemeinde Köniz.
Alle von F78 gerissenen Tiere waren zwar eingezäunt, allerdings entsprach der Zaun nur in einem Fall den Anforderungen des Herdenschutzes. Das Jagdinspektorat und die kantonale Herdenschutzberatung hätten wiederholt an die Nutztierhalterinnen und -halter appelliert, den Schutz ihrer Tiere zu verbessern.