Hauptinhalt
Bäuerliche Vertretung bleibt stabil
21.10.2019 – (lid.ch) – Nach aktuellem Stand lädt der Schweizer Bauernverband (SBV) 29 Parlamentarierinnen und Parlamentarier an die Konferenz der bäuerliche Parlamentarier ein. Nach den 2. Wahlgängen zum Ständerat kann es noch zu Verschiebungen kommen.
Kategorien: Agrarpolitik

Der SBV stelle nach der Auswertung des Wahlwochenendes fest, dass die Landwirtschaft nach wie vor mit einer starken bäuerlichen Deputation im Parlament vertreten sei, heisst es in einer Mitteilung. Die Mobilisierung in der Landwirtschaft habe funktioniert.
An die Konferenz der bäuerlichen Parlamentarier (KBP) wir der SBV 26 Mitglieder des National- und 3 Mitglieder des Ständerats einladen. In der vorherigen Legislatur waren es insgesamt 30 gewesen. Es kann noch zu Verschiebungen kommen, weil einige bäuerliche Vertreterinnen und Vertreter noch in den Ständerat gewählt werden und andere in den Nationalrat nachrücken könnten.
Der SBV freut sich auch über die Wiederwahl einer grossen Zahl von Mitgliedern des "Landwirtschaftlichen Klubs der Bundesversammlung". Da davon auszugehen sei, dass auch neu Gewählte dieser parlamentarischen Gruppe beiträten, werde der Klub auch weiterhin rund 100 Mitglieder umfassen, so der Bauernverband. Nebst den bäuerlichen Parlamentariern sind im Klub Sympathisantinnen und Sympathisanten dabei.