Hauptinhalt
Auenboden ist Boden des Jahres
06.12.2019 – (lid.ch) – Der Auenboden ist Boden des Jahres 2020. Die Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz (BGS) ernannte ihn anlässlich des Weltbodentages vom 5. Dezember.
Kategorien: Ökologie
Auenlandschaften seien faszinierende, vielfältige Lebensräum mit grosser Bedeutung für viele Tier und Pflanzenarten, schreibt die BGS in einer Medienmitteilung. Bei Auenböden führen periodische Hochwasser zu einem Wechsel von Ablagerung und Erosion von Sedimenten. Durch die häufigen Überschwemmungen kann sich kein Oberboden bilden. Zudem ändern die Flüsse häufig ihren Lauf und überschwemmen Flächen, die zuvor trocken waren. Diese Dynamik erzeugt laut BGS eine grosse Vielfalt an Arten und Lebensräumen.
Wegen der Begradigung von Flüssen sind seit 1850 rund 70 Prozent der Auen zerstört worden. Durch Revitalisierungen werden sie wiederhergestellt.