Hauptinhalt
AP22+: Überarbeitung der Botschaft des Bundesrates gefordert
18.05.2020 – (lid.ch) – Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (SALS-Schweiz) fordert eine vollständige Überarbeitung der Botschaft des Bundesrates zur Agrarpolitik AP22+.
Kategorien: Agrarpolitik AP 2022+
Der Vorstand der Sals-Schweiz habe die Botschaft des Bundesrats zur Agrarpolitik AP22+ analysiert, schreibt die Vereinigung in einer Mitteilung. Mehrere Punkte zur Aufweichung des Grenzschutzes aus der im Jahr 2019 durchgeführten Vernehmlassung seien zwar erfreulicherweise zurückgezogen worden, aber die Botschaft enthalte durch die schwierigen Voraussetzungen bei der Erarbeitung zahlreiche Widersprüche.
Deshalb fordert der Vorstand der Sals-Schweiz eine vollständige Überarbeitung der Botschaft, damit die in der Vision «Land- und Ernährungswirtschaft 2030» vorgestellten Erwartungen in die AP22+ eingebunden werden können. Die neue Agrarpolitik müsse klarer auf die Lebensmittelproduktion ausgerichtet werden – der Selbstversorgungsgrad dürfe keinesfalls sinken, sondern müsse zumindest gleichbleiben, so die Sals-Schweiz.