Hauptinhalt
AP22+: SMP fordern Korrekturen
18.05.2020 – (lid.ch) - Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten (SMP) verlangt in der bevorstehenden Beratung zur AP22+ klare Korrekturen und unterstützt damit die Haltung des Schweizer Bauernverbandes (SBV).
Das Planungsziel der AP22+ auf eine bewusste Reduktion des Selbstversorgungsgrades auf 52% auszurichten, sei falsch, heisst es in einer Medienmitteilung der SMP. Die Vorlage sei widersprüchlich und trage in keiner Art und Weise zur administrativen Vereinfachung bei. Unverständlich sei zudem, dass die standortgerechte Rindviehhaltung in der Schweiz, welche zu über 90% einheimisches Futter einsetzt, weiter abgestraft werden solle.
Positiv für die Milchproduktion und die Milchwirtschaft in der AP22+ sei hingegen der Wille zur verbesserten Verankerung der Milchzulagen und der grundsätzliche Ausbau der Produktionssystembeiträge, schreibt der Verband. Vieles werde allerdings erst auf Verordnungsebene bestimmt. Die Milchproduzenten würden mit der AP22+ substanzielle Verbesserungen erwarten, damit die gemachten Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit auch entsprechend honoriert würden, heisst es weiter.