Hauptinhalt
Agrarallianz fordert Reduktion der Stickstoffüberschüsse
07.10.2020 – (lid.ch) – Die 19 Mitgliedsorganisationen der Agrarallianz stellen einen Forderungskatalog auf, mit dem eine Reduktion der Stickstoffüberschüsse erreicht werden soll.
Kategorien: Agrarpolitik AP 2022+ Umwelt
Alle Hochmoore, 84 Prozent der Flachmoore und 42 Prozent der Trockenwiesen und -weiden werden durch Stickstoffeinträge aus der Luft mitgedüngt, heisst es in einer Mitteilung der Agrarallianz, welche 19 Organisationen aus den Bereichen Konsument, Umwelt, Tierwohl und Landwirtschaft vereinigt. Zudem seien 95 Prozent der Schweizer Wälder überdüngt. Leider habe sich in den letzten Jahren wenig getan. Die Überschüsse, welche zu 70 Prozent durch die Landwirtschaft verursacht würden, müssten dringend gesenkt werden, heisst es weiter.
Die Mitglieder der Agrarallianz fordern Lenkungsabgaben auf Stickstoff-Dünger, die Förderung der Weidehaltung, eine Beschränkung der Düngerausbringung, einen Absenkpfad, der es ermöglicht die Umweltziele Landwirtschaft bis 2035 zu erreichen und die Förderung nachhaltiger Konsumweisen.