Hauptinhalt
Absenkpfad geht in die Vernehmlassung
10.02.2020 – (lid.ch) – Die Wirtschaftskommission des Ständerates (WAK-S) will mit einem Absenkpfad die Risiken des Pestizid-Einsatzes reduzieren. Sie hat den Vorentwurf in die Vernehmlassung gegeben.
Kategorien: Pflanzenschutz

Der Vorentwurf sieht vor, dass die Risiken durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM) für Oberflächengewässer, naturnahe Lebensräume und als Trinkwasser genutztes Grundwasser bis 2027 um 50 Prozent reduziert werden, wie es in einer Mitteilung der WAK-S heisst. Eine Minderheit möchte zusätzlich eine Reduktion um 70 Prozent bis 2035 ins Gesetz aufnehmen.
Laut Plan sollen die Branchenorganisationen Massnahmen zur Zielerreichung ergreifen und dem Bund dazu Bericht erstatten. Zeichnet sich ab, dass die Ziele nicht erreicht werden, müsste der Bund Massnahmen ergreifen.
Neben Pflanzenschutzmitteln erfasst der Plan auch Biozide. Die Neuregelung soll explizit für alle Anwendungen gelten, als auch für nicht-landwirtschaftliche sowie für private Nutzer.
Die Vernehmlassungs-Unterlagen sind auf der Website des Parlaments abrufbar. Stellungnahmen können bis am 17. Mai 2020 eingereicht werden.