Hauptinhalt
7 Millionen Prämien zugunsten der IP-Suisse-Produzenten
21.12.2021 – (lid.ch) – IP-Suisse-Produzentinnen und Produzenten erhalten für den Anbau von Getreide- und Ölsaaten dieses Jahr Prämien in der Höhe von über 7 Millionen Franken. Für das nächste Jahr ist IP-Suisse ausserdem auf der Suche nach mehr Anbaufläche, um die steigende Nachfrage zu decken und die Lagerbestände wieder aufzubauen.
Kategorien: Einkommen

In diesen Tagen erhalten laut IP-Suisse über 4’000 Produzentinnen und Produzenten die Prämie für den Anbau von Getreide und Ölsaaten nach IP-Suisse-Standard, schreibt die Vereinigung integriert produzierender Bauern und Bäuerinnen in einer Mitteilung. Insgesamt hätten auf dem Markt Prämien im Wert von über 7 Millionen Franken realisiert werden können, heisst es weiter. Die Produzenten erhielten diese Prämien für ihre nachhaltige und umweltschonende Produktion.
Abhängig von der Sorte und der Anbaumethode seien die Prämien unterschiedlich: Für Getreide angebaut ohne Pflanzenschutzmittel habe erneut eine Zusatzprämie von 10.00 Franken pro Dezitonne erreicht werden können. Im Jahr 2021 seien ausserdem bereits 20 Prozent der IP-Suisse-Anbaufläche nach dieser Methode bewirtschaftet worden. Für den Klassenmix (180 bis 220 sec TK), Ware, die gerettet werden konnte, habe IP-Suisse die Prämie von 4.30 Franken pro Dezitonne realisieren können – unabhängig von den Sorten. Für IP-Suisse-Raps habe eine Prämie von 10 Franken pro 100 Kilogramm gelöst werden können, für Sonnenblumen seien es 15 Franken pro 100 Kilogramm.
Weiter sei die Vereinigung nach wie vor auf der Suche nach neuen Produzenten, insbesondere für Brotgetreide, aber auch für andere Kulturen, schreibt IP-Suisse. Für die Kulturen Extenso-Weizen, Weizen ohne Pflanzenschutzmittel, Hafer, Raps und Sonnenblumen seien gesucht. Anmeldungen seien noch bis zum Frühjahr möglich.