Hauptinhalt
13% weniger, dafür guter Walliser Wein
13.01.2020 – (lid.ch) - Im Wallis fiel die Weinernte 2019 qualitativ zufriedenstellend aus. Leicht unter dem Durchschnitt zeigte sich die eingekellerte Weinmenge.

Erste Degustationen zeigten Weine mit Fruchtigkeit, Frische und Struktur, schreibt die Dienststelle für Landwirtschaft im Kanton Wallis in einer Mitteilung zum Erntebericht des Amtes für Weinbau. Die eingekellerte Weinmenge (45,8 Millionen Kilogramm) liege leicht unter dem Zehnjahresdurchschnitt und sogar 12,7% unter dem Wert von 2018.
Sehr abwechslungsreiches Wetter machte das Jahr 2019 zu einer Herausforderung für die Walliser Winzer: Zahlreiche Sommergewitter schufen günstige Bedingungen für Pilzkrankheiten, so die Medienmitteilung. Durch das trockene und sonnige Wetter im September konnte danach die Heterogenität bei den Reifestadien ausgeglichen werden.