Hauptinhalt
100 Millionen Franken Soforthilfe für den Schweizer Wald
01.06.2021 – (lid.ch) – Waldbesitzer sollen mit finanziellen Beiträgen dabei unterstützt werden, ihre Wälder so zu bewirtschaften und zu pflegen, dass sie gegen den Klimawandel besser gerüstet sind. Der vom Nationalrat geforderte Zusatz für Nachkredite wurde auch vom Ständerat gutgeheissen.
Kategorien: Agrarpolitik Wald Klima

Die Motion «Sicherstellung der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Waldes» von Daniel Fässler, Ständerat und Präsident des Verbandes der Waldeigentümer WaldSchweiz, verlangt, dass Waldbesitzer zukünftig finanziell unterstützt werden, den Wald für das Klima, die Wohlfahrt und die Holzversorgung zu erhalten. Mindestens 25 Millionen Franken in vier Jahren sollen dafür zur Verfügung stehen.
Die kleine Parlamentskammer hatte der Motion bereits einmal zugestimmt. Da der Nationalrat in der Frühjahrssession aber noch den Zusatz verlangte, dass auch für das laufende Jahr bei Bedarf Nachtragskredite bereitgestellt werden sollen, wurde die Motion in der laufenden Sommersession im Ständerat erneut traktandiert. In der Schlussabstimmung hat der Ständerat die Motion nun einstimmig angenommen und der Bundesrat wird nun beauftragt, entsprechende Massnahmen zu ergreifen und finanzielle Mittel zu sprechen, um die Rahmenbedingungen für die Schweizer Waldbewirtschaftung zu verbessern.
WaldSchweiz zeigt sich in einer Mitteilung erfreut über die deutliche Zustimmung aus dem Parlament: Damit sei der Weg frei, dass der Schweizer Wald bald Mittel zur Verfügung gestellt bekomme, um sich den Herausforderungen durch das veränderte Klima, Sturmschäden und den vermehrten Käferbefall zu stellen, heisst es. Denn Herausforderungen gebe es für den Wald momentan genug.