
Emmentaler AOP: Heimmarkt im Aufschwung – internationale Märkte unter Druck
Emmentaler Switzerland blickt auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück: Während der Heimmarkt Schweiz erstmals seit Jahren w...
Bitte überprüfe die URL auf mögliche Tippfehler oder nutze das Menü oben auf unserer Seite, um die gewünschte Information zu finden.
Seit Ende April 2023 haben wir eine neue Website. Es kann deshalb passieren, dass ein Link veraltet ist und nicht korrekt weitergeleitet wird.
Kombiniere einen Suchbegriff mit der Saison, Region, Thema oder dem Inhaltsformat. Oder suche ganz allgemein nach Stichwörtern.
Emmentaler Switzerland blickt auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück: Während der Heimmarkt Schweiz erstmals seit Jahren w...
Die Schweiz ist ein Land der Geniesserinnen und Geniesser. Doch was und wie wir konsumieren, verändert sich kontinuie...
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest wächst – doch es bleibt seinen Wurzeln treu. Zwischen Sägemehl, Schwinghos...
Evelyn Markoni, Dozentin für Umwelt- und Ernährungssoziologie an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwi...
Fleisch bleibt ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Ernährung – auch in Zeiten wachsender pflanzlicher Alternative...
Die Mairübe wächst ausserordentlich schnell. Im Frühjahr gesät, beginnt die Ernte bereits im April und Mai.
Auf dem Bauernhof «Im Eichholz» verbindet Tanja Schneider Landwirtschaft mit Erlebnisangeboten. Mit Reitkursen, Alpak...
Im Jahr 2000 betrug der Anteil an von Frauen geführten Betrieben rund 3 Prozent. 2023 wurden immerhin bereits 7,3 Pro...