3.4 Mobile Werbeträger
Nicht nur auf dem Betrieb, sondern auch wenn du unterwegs bist, soll deine Marke sichtbar sein, auf dem Bauernmarkt oder in deinem Arbeitsbereich. So prägt sie sich in der Bevölkerung ein und die Leute bringen deine Arbeit mit ihren geschätzten Produkten in Verbindung.
Tafeln
Wenn du schon eine Hoftafel produzierst, warum nicht in doppelter Ausführung. Das zweite Exemplar setzt du bei Auftritten auf dem Bauernmarkt oder am Dorffest ein. Suchbegriff im Internet: Werbetechnik Tafeln oder Digitaldruck Tafeln
Banner und Blachen
Hofname, Adresse, Website, Grundangebot, Slogan: Das alles kannst du mit einer digital bedruckten Blache bekannt machen. Sie kann klein oder gross sein, z.B. 120 x 30 oder 200 x 80 cm und lässt zusammenrollen und leicht verstauen. Du brauchst sie für die Marktstand-Front oder hängst sie beim Hoffest an den Zaun oder die Scheunenwand. Suchbegriff im Internet: Werbetechnik Banner Blachen
Flaggen
Es gibt sie in Tropf- oder anderer Form mit Ständer. Als Inhalt eignen sich Hofname, Logo und Website. Beim Auftritt auf dem Markt oder am Dorffest fallen sie auf, weil sie in die Höhe ragen und bewegt sind. Du kannst sie etwas vor den Stand gestellt als Kundenstopper einsetzen. Beim Hoffest unterstreichen sie den Fest-Aspekt. Suchbegriff im Internet: Werbetechnik Flaggen
Fahrzeugbeschriftung
Jedes KMU hat angeschriebene Firmenfahrzeuge – warum nicht auch du als Bauernbetrieb? Mit dem PW oder dem Transporter machst du überall auf dich und dein Angebot aufmerksam, wo du hinfährst und das Fahrzeug abstellst. Und warum nicht auch mal den Traktor oder den Anhänger anschreiben? So sieht man, wer sich wie und wann für die Versorgung mit Lebensmitteln einsetzt!
Mit Magnetschildern hast du eine flexible und günstige Lösung, Klebefolien auf Karosserie oder Heckscheibe werben dauerhaft für dich. Suchbegriff im Internet: Fahrzeugbeschriftung.